Excel-Softwarelösungen

- Professionelle Excel-Anwendungen
- VBA-Programmierung
- Optimale Softwarelösungen
- Support/Hilfestellung bei Makros und Formeln
Informationen
Suchen Sie eine EDV-Standardlösung für Ihr Unternehmen,
oder brauchen Sie Software für eine ganz spezifische Problemstellung?Melanie Breden ist Ihre Ansprechpartnerin, wenn es um professionelle Excel-Anwendungen und VBA-Programmierung geht. Neben einer fachkundigen Beratung entwickelt sie Excel- basierte Software Anwendungen, Add-ins und Makros (Excel VBA), die an die Betriebsbedürfnisse angepasst sind, um die betriebliche Effizienz zu steigern. Diese Produkte sind in das bestehende Informatik- Umfeld eingebettet und zeigen einen hohen Automatisierungsgrad.
Als Fachbuchautorin im Bereich Excel und Excel-VBA hat sie sich ebenfalls einen Namen gemacht und ist dadurch stets auf dem aktuellsten Excel Stand.
Um Ihre Excel-Programme unter realen Bedingungen zu entwickeln und zu testen, stehen die Excel- Versionen von 2003 bis 2016 auf Betriebssystemen von Windows XP bis Windows 10 in virtuellen Umgebungen zur Verfügung. Somit kann fast jede beliebige Kundenkonfiguration realistisch nachgestellt werden.
Zur Erstellung von VBA-Projekten ist ein fundiertes Fachwissen der Benutzeroberfläche und der Programmiersprache notwendig.
Mit Ihnen gemeinsam werden optimale Softwarelösungen unter Berücksichtigung Ihrer individuellen betrieblichen Anforderungen und Rahmenbedingungen erarbeitet.
Die entwickelten Programmlösungen sind durch eine hohe Stabilität und Funktionalität gekennzeichnet. Darüber hinaus wird bei der Entwicklung der Sicherheitsaspekt im Auge behalten und die Diskretion Ihrer betrieblichen Daten garantiert.

Kurze Entwicklungszeiten
Ich versichere Ihnen kurze Entwicklungszeiten und termingerechtes Arbeiten! Neben einem persönlichen Termin ist es in der heutigen weltweiten Globalisierung problemlos möglich, kleine und auch größere Projekte über E-Mail, Messenger, Telefon oder Remote- Support durchzuführen.
Remote-Support
Remote-Support bedeutet die Durchführung von Serviceleistungen unter Zuhilfenahme einer browserbasierten Datenfernverbindung. Remote Support hat sich bei vielen Kunden bei der Diagnostizierung zur Problembehebung und zur Präsentation in Echtzeit bestens bewährt.